Hier findet Ihr jede Menge Informationen zum Betrieb unserer Biberstufe. Es ist uns ein Anliegen, dass unsere Eltern stehts ausreichend mit Informationen versorgt sind. Ausserdem findet Ihr nachstehend auch einige Regeln, welche es als Mitglied in unserer Pfadi zu befolgen gilt.
Da Viele von euch mit dem Beitritt eures Kindes in die Biberstufe zum ersten Mal mit der Pfadi in Kontakt treten, werden auf dieser Seite auch Begriffe und Handhabungen genauer erklärt.
Falls an einem Punkt trotzdem noch Fragen auftauchen sollten, kann jederzeit mit unseren Leitern direkt oder über das Feedback Formular in Kontakt getreten werden.
Da wir mit unseren Bibern auf Übungen zum Aufstocken der Pfadikasse verzichten, wird eine minimale Teilnahmegebühr von CHF 60.- im Jahr erhoben. Zusätzlich zu diesem Jahresbeitrag können für einzelne Übungen (Biber-Reisli) noch Kosten anfallen, welche zum Beispiel für ein Busbillet gebraucht werden.
In der Biberstufe wird grundsätzlich auf auswärtige Übernachtungen verzichtet. Jedoch werden wir falls möglich auch einmal die höheren Stufen im Lager besuchen gehen.
Unser Jahreswechsel findet jeweils am Pfingstsonntag im Pfi-La (Pfingstlager) statt. An diesem Sonntag werden unsere Biber immer ein Biber-Reisli zum Pfila antreten. Jeweils am Nachmittag vom Pfingstsonntag sind auch alle Eltern herzlich willkommen dem Lagerfeuer beizuwohnen, an welchem das alte Pfadijahr mit Geschichten, Rückblicken der einzelnen Stufen und Gesang verabschiedet wird.
Alle unsere Biber müssen gegen Haftpflichtsfälle, Unfall und Krankheit versichert sein. Die entsprechende Versicherung ist Sache der Teilnehmer bzw. derer Eltern. Die Pfadi-Hallwyl lehnt jegliche Haftung ab.
Antreten
Definiert wann und wo die Übung beginnt. In der Regel wird dies unser Pfadiheim sein.
Abtreten
Definiert wann und wo die Übung endet. In der Regel wird dies unser Pfadiheim sein.
Pfaditäschli
Obwohl es ein ofizielles Pfaditäschli gibt, wird es bei uns mehr als ein Synonym für ein gut zu tragendes Rucksäckli oder änliches verwendet. Das Pfaditäschli ist immer mit folgenden Gegenständen auszurüsten:
nicht ins Pfaditäschli gehören bei den Bibern:
Pfadiuniform
Besteht bei unseren Bibern aus:
Stu-lei
Abkürzung für Stufenleiter in einer der vier Stufen in unserer Pfadi.